Select a language

Studio 9 - Der Tag mit ...

Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von "Studio 9" zur Mittagszeit. Ein Salon zu den Fragen der Zeit – in einer Zeit mit mehr Gesprächsbedarf denn je.

Eine tolle Laenge für einen Spaziergang im Park

Auf dem Weg zur Arbeit im Auto oder mit der Bahn

Der Tag mit Pascal Thibaut: Könnte sein, dass die Ukraine verbraten wird
Der Tag mit Andres Veiel: Nebensächlichkeiten im Durchlauferhitzer
Der Tag mit Yasmine M'Barek - Ordentlich was los im Medienzirkus
Der Tag mit Stephan Lamby: Suche nach dem SPD-Motor
Der Tag mit Liane Bednarz: Für die Union ist die Scholz-Kandidatur ein Geschenk
Der Tag mit Alexander Oetker: Kanzlerkandidat Scholz - sehr, sehr wagemutig
Der Tag mit Caroline Fetscher: Man zweifelt am Charakter von Christian Lindner
Der Tag mit Jens Bisky: Jetzt ist nicht "Weimar", unsere Bonität ist gut
Der Tag mit Michael Koß: Fan des politischen Hinterzimmers
Der Tag mit Oliver Reese: Kultur als Wärmepumpe der Gesellschaft
Der Tag mit Iris Edenheiser : Politik muss sich einfacher erklären
Der Tag mit Daniela Schwarzer: Cool aus der Krise
Der Tag mit Ebru Tasdemir: Ein Herbst der Entscheidungen
Der Tag mit Elisabeth Niejahr: Wählen ist ein hohes Gut
Der Tag mit Sonja Zekri: UNWRA-Arbeitsverbot wird Lage in Gaza verschärfen
Der Tag mit Nikolaus Blome: Der Haushalt ist das Schicksalsbuch der Ampel
Der Tag mit Gitte Zschoch: Visionen entwickeln
Der Tag mit Ulrike Herrmann: Die FDP ist aus der Zeit gefallen
Der Tag mit René Schlott: "In der Politik wird immer über Bande gespielt"
Der Tag mit Alisha Mendgen: Die Koalition steht am Abgrund
Der Tag mit Robin Alexander: Läuft bei Merz
Der Tag mit Bascha Mika: Die Parteien brauchen eine andere Kultur
Der Tag mit Stephan Detjen: Forum für sachliche Informationen
Der Tag mit Friederich Oetker: Sternstunden der Demokratie
Der Tag mit Nora Bossong: Keine Sorgen um Suhrkamp
Der Tag mit Albrecht von Lucke: Zerrieben in den politischen Mühlen
Der Tag mit Jan-Christoph Kitzler: 7. Oktober - ein Tag, den man nicht vergisst
Der Tag mit Julia Reuschenbach: Meinungsfreiheit ist nicht Widerspruchsfreiheit
Der Tag mit Louis Kamroth: "Kostenfreie Bahn mit Franzbrötchen"
Der Tag mit Louis Klamroth: "Kostenfreie Bahn mit Franzbrötchen"
Der Tag mit Sabine Adler: Es geht um Israels Überleben
Der Tag Michael Bröcker: Bürokratie ist real, kein Lindner-Fetisch
Der Tag mit Jasmin Riedl: Brombeeren müssen hoch hängen
Der Tag mit Stefan Braun: Freiheit braucht Haltung statt Taktik!
Der Tag mit Valerie Höhne: AFD-Brandmauer wahren
Der Tag mit Theresia Enzensberger: Ohnmacht Schlaf
Der Tag mit Gordon Repinski: Revival der Flügel bei Grünen
Der Tag mit Alexander Thiele: Lilly Blaudszuns Tomatensoße
Der Tag mit Thorsten Faas: In Brandenburg für Ampel kein Gewinn möglich
Der Tag mit Heike Specht: Eine französische Heldin
Der Tag mit Anne Rabe: Die Zivilgesellschaft in Ostdeutschland macht weiter
Der Tag mit Ralph Bollmann: Überraschungsunternehmen Deutsche Bahn
Der Tag mit Constantin Schreiber: Debattenkultur statt soziale Zerstörung
Der Tag mit Anna Sauerbrey: Ukraine im emotionalen Nirvana
Der Tag mit Elke Schmitter: Analytische Unklarheit in der deutschen Politik
Der Tag mit Ursula Weidenfeld: "Es ist unklug, eine Regierung zu erpressen."
Der Tag mit Albrecht von Lucke: Olaf Scholz, der Lack ist ab!
Der Tag mit Alexander Oetker: Burgfrieden in der SPD
Der Tag mit Maja Göpel: Ohne Radikalität keine Aufmerksamkeit
Der Tag mit Friedrich Küppersbusch: Söder, ein gut gelaunter Verfassungsfeind
Der Tag mit Wolfram Weimer: Republikerschütternde Wahlen
Der Tag mit Dunja Hayali: Mich interessiert immer das Warum
Der Tag mit Ralf Fücks: Merz macht ein vergiftetes Angebot
Der Tag mit Khesrau Behroz: "Gemäßigte Taliban" war ein Witz
Der Tag mit Zafer Senocak: Auf der Suche nach Schnittmengen
Der Tag mit Harald Schmidt: Ein Herz für harte Hunde
Der Tag mit Albrecht von Lucke: Politik der Stärke vs. Diplomatie
Der Tag mit Frank Bösch: Olympische Spiele zwischen Wettkampf und Politikum
Der Tag mit Bascha Mika: "Es geht um Gleichberechtigung, nicht Gleichmacherei!"
Der Tag Birgit Marschall: Haushaltskompromiss der Ampel – Hut ab!
Der Tag mit Michael Koß: Bidens schwache Rede ist gut für Harris
Der Tag mit Livia Gerster: Scholz versucht einen Spagat im Osten
Der Tag mit Elisabeth Niejahr: Die Demokraten brauchen eine neue Strategie
Der Tag mit Sonja Zekri: Trump, larger than life
Der Tag mit Sarah Wiener: Kochen als politischer Akt
Der Tag mit Mariam Lau: Funkelnde Vernunft
Der Tag mit Veit Medick: Trump unkaputtbar
Der Tag mit Ulrike Herrmann: Frankreich muss Koalition üben
Der Tag mit Stefanie Babst: Das deutsche Bedürfnis nach Anerkennung
Der Tag mit Erich Vad: Die NATO muss ein defensives Bündnis bleiben
Der Tag mit Jana Puglierin: Die NATO zwischen Spaltung und Erfolg
Der Tag mit Özgur Karadeniz: Scorsese und Spielberg auf Kurzwahltaste
Der Tag mit Alexander Oetker: Misstrauen gegenüber dem Start-Up-Präsidenten
Fußball Einfallstor für nationalistische Tendenzen
Der Tag mit Michael Koß: Prinzip Gießkanne hilft nicht gegen Ungleichheit
Der Tag mit Heike Specht: Sehnsucht nach einer Fortschrittserzählung
Der Tag mit Marina Weisband: Wir lassen uns von den Rechten treiben
Der Tag mit Moritz Rinke: Fußball schreibt Heldengeschichten
Der Tag mit Teresa Koloma Beck: Uniproteste fordern im Kern ein Ende des Krieges
Der Tag mit Thorsten Faas: Bürgergeldebatte ist Wohlstandschauvinismus
Der Tag mit Nikolaus Blome: Die Ampel scheitert an sich selbst
Der Tag mit Yasmine M'Barek: Selenskyj-Boykott - kindisch, aber medial wirksam
Der Tag mit Paulina Fröhlich: Keine Sternstunde des Progressiven
Der Tag mit Sophie Schönberger: AfD opfert Krah für Europa
Der Tag mit Anna Sauerbrey: Die Eskalation ist längst da!
Der Tag mit Svenja Flaßpöhler: Mit Verbrechern verhandeln, um Frieden zu finden
Der Tag mit Ralf Fücks: Die Ukraine muss den Krieg in unserem Interesse gewinnen
Der Tag mit Ronen Steinke: Israel schlägt über die Stränge
Der Tag mit Wolfgang Thierse: "Ich wünsche mir mehr ostdeutsches Selbstbewusstsein"
Der Tag mit Rüdiger Bachmann: It's the Economy, stupid!
Der Tag mit Claus Leggewie: Höcke gehört als B-Promi in den Dschungel
Der Tag mit Valerie Höhne: Wertegemeinschaft EU versagt bei Asylreform
Der Tag mit Michael Thumann: Die Ukraine lässt sich nicht erobern
Der Tag mit Frauke Rostalski: Wir reden nicht mehr offen miteinander
Der Tag mit Harald Welzer: Merz wird niemals Kanzler
Der Tag mit Sabine Rennefanz: "Warum müssen Filme immer so lang sein?"
Der Tag mit Markus Preiß: Europa muss aufwachen
Der Tag mit Caroline Fetscher: Biennale-Boykott ist wie Selbstbestrafung
Der Tag mit Heinrich Bedford-Strohm: Mauern der Empathie verhindern Frieden
Studio 9 der Tag mit Tobi Müller: Demokratie braucht (auch) Schweigen
Der Tag mit Maja Göpel: "Das ist ein Verkehrsministeriumsschutzgesetz!"
Der Tag mit Julia Friedrichs: Wegfall der Beratung bei Abtreibung problematisch
Der Tag mit Tonia Mastrobuoni: Strukturwandel in Hoyerswerda hat funktioniert
Der Tag mit Nadine Lindner: Wissing gießt Öl ins Feuer
Der Tag mit Anja Reschke: Höcke moderieren? Nein!
Der Tag mit Daniel Brössler: Scholz war kein Hippie
Der Tag mit Albrecht von Lucke: Politik hat Schäuble am Leben gehalten
Der Tag mit Ebru Tasdemir: "Ein Moment der Hoffnung für die Türkei"
Der Tag mit Friederike Sittler: Pistorius stellt Weichen für die Wehrpflicht
Der Tag mit Birgit Marschall: Die Ungerechtigkeit der Baby-Boomer
Der Tag mit Sonja Zekri: Ukrainische War-Life-Balance
Der Tag mit Zafer Şenocak: Erdogan konnte die Türkei nicht islamisieren
Der Tag mit Elisabeth Niejahr: Viele fühlen sich in der Politik sehr einsam
Der Tag mit Bascha Mika: Das Sozial-Bashing von Christian Lindner ist übel
Der Tag mit Oliver Reese: Nicht die Klappe halten, wenn es schwierig wird
Der Tag mit Philipp Peyman Engel: Deutschland steht nicht an Israels Seite
Der Tag mit René Schlott: Im Fußball geht es nur ums Gewinnen
Der Tag mit Louis Klamroth: Die klassenlose Gesellschaft
Der Tag mit Pinar Atalay: Demokratie, das sind wir selbst
Der Tag mit Hajo Schumacher: Brokeback Mountain im Kanzleramt
Der Tag mit Cathryn Clüver Ashbrook: Trump hat die Wahl noch nicht gewonnen
Der Tag mit Jasmin Tabatabai: Gepflegter ziviler Ungehorsam
Der Tag mit Marc Brost: GDL hat versäumt, die Bahnkunden für sich einzunehmen
Der Tag mit Derek Scally: Vieles hängt unbemerkt mit Größerem zusammen
Der Tag mit Yasmine M'Barek: Kommunikation nach Berlinale-Eklat wirkt hilflos
Der Tag mit Andreas Rosenfelder: Die EU hat Satire-Qualität
Der Tag mit Alev Doğan: "gestern war ein schlechter Tag für Europa!"
Der Tag mit Düzen Tekkal: "Deutschland muss mehr wollen!"
Der Tag mit Ralph Bollmann: Radikale Israelkritik ist Mainstream in Kulturszene
Der Tag mit Alan Posener: Eine Zeitenwende bedeutet praktisches Umdenken
Der Tag mit Sabine Fischer: Wild entschlossen gegen Aggressionen
Der Tag mit Sophie Schönberger: Die emotionale Demokratie
Der Tag mit Robin Alexander: Journalismus gegen autoritäte Systeme
Der Tag mit Paul Ronzheimer: Russland sind Sanktionen egal
Der Tag mit Stefan Braun: Scholz - Leader Of The Free World?
Der Tag mit Teresa Koloma Beck: Auch Opfer können Täter werden
Der Tag mit Ronen Steinke: Söder facht Hass gegen Grüne an
Der Tag mit Martin Bialecki: 2 % für Verteidigung sind nicht genug
Der Tag mit Valerie Höhne: EU braucht eigene Atombombe
Der Tag mit Derek Scally: Keuschheitsgürtel Schuldenbremse
Der Tag mit Friedrich Küppersbusch: Wo guter Wille nichts hilft
Der Tag mit Julia Reuschenbach: Demokratie braucht gute Rahmenbedingungen
Der Tag mit Martina Weyrauch: "Es fehlt die klare Ansage gegen Rechts"
Der Tag mit Sabine Adler: Ungewisse Zukunft für junge Ukrainer
Der Haushaltsstreit geht weiter
Der Tag mit Anna Mayr: Unser Asylsystem ist zynisch
Der Tag mit Angelika Hellemann: "Totalvollstreit in der Ampel"
Der Tag mit Tonia Mastrobuoni: Die Schuldenbremse muss weg!
Studio 9-Der Tag mit Matthias Greffrath
Der Tag mit Christian Höppner: Spotify-Reform schadet kultureller Vielfalt
EU-Gipfel und die Ukraine - es steht viel auf dem Spiel
Der Tag mit Valerie Höhne: Fatalismus bringt nicht weiter
Der Tag mit Sonja Zekri: Neue Berlinale-Chefin ist Überraschung
Der Tag mit Julia Friedrichs: Unvorbereitet ins Drama
Der Tag mit Zafer Senocak: Abrüstung wäre jetzt genau das Richtige
Der Tag mit Sabine Kropp: Digitalisierung scheitert an Förderruinen
Der Tag mit Sabine Kropp: Koalitionsvertrag trifft Wirklichkeit
Der Tag mit Alena Buyx: Nicht von Misstrauen treiben lassen
Der Tag mit Jasmin Riedl: KI ist oft nicht besser als ein Würfel
Der Tag mit KT zu Guttenberg: Einsamkeiten in der Politik
Der Tag mit Christopher Clark: Wir erleben ein Wegbröckeln der Mitte
Studio 9 - Der Tag mit Stephan Lamby
Der Tag mit Carlo Masala: EU-Atombombe bräuchte gesellschaftliche Zustimmung
Der Tag mit Oliver Reese: Lieber Dubai als gar keine Klimakonferenz
Der Tag mit Sabine Adler: Hiobsbotschaften aus Russland
Der Tag mit Samira El Ouassil: Allein gelassen in Deutschland
Der Tag mit Thorsten Faas: Welches Bild Spitzenpolitiker abgeben
Studio 9 - Der Tag mit Ursula Weidenfeld
Der Tag mit Michael Koß: Demokratie ohne Mehrheiten
Der Tag mit Julia Reuschenbach: Besser mal 'ne Pause machen
Der Tag mit Alexander Kissler: Von Zockern regiert
Der Tag mit Ingo Schulze: Selbstgemachte Probleme treffen auf Ratlosigkeit
Der Tag mit Andres Veiel: Menschenrechte sind unteilbar
Der Tag mit Hannah Bethke: Der Bundespräsident als Dorfpastor
Der Tag mit Anne Rabe: Populistisches Mütchen kühlen
Der Tag mit Paulina Fröhlich: Gespräche nur mit Empathie für das Leid anderer
Der Tag mit René Schlott - Über die Grenzen des Sagbaren
Der Tag mit Ann-Katrin Müller: „Cancel Culture“ als Mär
Der Tag mit Erhard Scherfer: Kein Kanzler-Bewerbungsvideo
Der Tag mit Jutta Allmendinger: Drei Haselnüsse für die Frauen
Der Tag mit Tobi Müller: Besser reden als Fahnen raushängen
Der Tag mit Yasmine M'Barek: Nichts ist mehr sicher

Beim Kochen eines aufwendigen Abendessens für Freunde

Während Du die ganze Nacht durch und die Welt erkundest